Ideale EDV Unterstützung
mit Toris
Toris
ist die Abkürzung für Turnier-Organisations- und Informationssystem,
ein kostenloses Computerprogramm1) der FN zur Unterstützung Ihres
Turniers. Toris wurde von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
(FN) in Zusammenarbeit mit Turnierfachleuten aus ganz Deutschland
entwickelt und wird ständig weiter verbessert. Wenn Sie Toris einsetzen,
können Sie bei der FN kostenfrei eine Nenndaten-Diskette mit allen
Informationen zu Ihren genannten Reitern und Pferden anfordern (Kategorie
C nur, wenn auf Nennscheck genannt). Auch die Ergebnisrückmeldung
an die FN wird durch Ergebnisdisketten vereinfacht. Was leistet
Toris?
- Toris
kann für jede Art von Turnier eingesetzt werden. Egal ob Sie
Dressur-, Spring-, Fahr- oder Vielseitigkeitsprüfungen durchführen
wollen, Toris unterstützt Sie in jedem Fall.
- Toris
übernimmt alle wichtigen Daten zu Ihrem Turnier von der FN-Nennungsdiskette
(Kategorie C nur, wenn auf Nennungsscheck genannt). Das Eingeben
von Reitern, Pferden und auch Prüfungsdaten wird dadurch minimiert.
- Toris
kann nach dem Turnier eine Ergebnisdiskette für Sie erstellen.
Das mühselige Bearbeiten der Listen zur Ergebnisrückmeldung entfällt.
- Toris
kann Druckvorlagen für das Programmheft erstellen. Sie können
auf Papier oder zur Weiterverarbeitung mit anderen Programmen
(z.B. Word) ausgegeben werden.
- Toris
kann Reiterbriefe drucken.
- Toris
kann Reiterkonten für Sie pflegen. Dies bezieht sich nicht nur
auf Nenn-, Start- und Gewinngelder, auch die Buchung von beliebigen
Posten (z.B. Ständer, Boxen, Stromanschluß für Wohnwagen usw.)
ist möglich. Jedem Reiter kann eine Abrechnung ausgehändigt werden.
- Toris
berechnet Geldpreisaufteilungen für Kat. B automatisch.
- Toris
registriert Startmeldungen für Sie. Reiter oder Pferd werden
einfach am Bildschirm aufgerufen und können direkt abgehakt werden.
- Toris
verarbeitet sowohl Reiterwechsel als auch Pferdetausch.
- Toris
kann Prüfungen automatisch oder nach Ihren individuellen Wünschen
teilen. Reiter mit mehreren Pferden werden in der Startfolge automatisch
oder nach Ihren Vorgaben auseinandergezogen.
- Toris
erstellt automatisch oder über manuelle
Vorgaben Starterlisten und Ergebnislisten.
- Toris
bietet variable Auswertungen: z.B. erfolgreichster Reiter aus
einer bestimmten Disziplin ... Punkteliste nach den verschiedensten
Kriterien.
- Toris
druckt Presseinformationen.
- Toris
erstellt eine Datei zur Veröffentlichung der Turnierergebnisse
im Internet.
Anforderungen
an den Benutzer:
Sie sollten
über Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Betriebssystem
Windows verfügen. Sehr wichtig ist Turnier-/Meldestellenerfahrung
und Kenntnis der LPO! Nur so können Sie die Funktionalität des Programms
voll ausnutzen. Wenn Sie noch unsicher sind, können Sie sich
gerne ein Angebot für eine Toris-Schulung bei uns einholen.
Anforderungen
an die Technik:
Betriebssystem
Windows 95 oder höher - PC mit einem Pentium-Prozessor - Mind. 16
MB Arbeitsspeicher - Mind. 60 MB freier Festplattenplatz - Mind.
510 KB freier konvent. (DOS) Speicher. Problemlos und komplett
installiert - Leih-PC’s.
Meldestelle:
einfach & streßfrei |
Wie
kann das gehen? |
Vor
dem Turnier:
Egal ob Sie Dressur-, Spring-, Fahr- oder Vielseitigkeitsveranstaltungen
durchführen wollen, wir sind Ihr richtiger Partner.
Hier unser Angebot:
- Wir nehmen
Ihre Nennungen an.
- Die Vorerfassung
der Nennungen erfolgt durch uns, Sie werden laufend auf dem aktuellen
Stand über Anzahl der Nennungen bzw. Startplätze gehalten. Zum
Nennungsschluß erhalten Sie eine Nennungsauswertung über die Anzahl
der Nennungen und Prüfungen.
- Nach der
Datenverarbeitung durch die FN erhalten Sie eine detaillierte
Auswertung.
- Nach Erstellen
der Zeiteinteilung versenden wir Ihre Zeiteinteilung mit Nennungsbestätigungsschreiben
an Reiter, Richter, Landeskommission und auf Wunsch auch an Besitzer
und Züchter.
Während
des Turniers:
Erfahrene Fachkräfte aus unserem Haus leiten Ihre Melde- bzw. Rechenstelle
per EDV. Wenn Sie möchten auch ganz ohne die Unterstützung Ihres
Vereins.
Nach
dem Turnier:
Die Ergebnismeldungen
werden von uns an die FN und Landeskommission weitergeleitet. Sie
erhalten von uns eine detaillierte Turnier-Bilanz.
Machen Sie
sich also ein streßfreies Wochenende auf Ihrem Turnier – übergeben
Sie die Meldestelle an uns. ...
Noch Fragen?
- Rufen Sie uns an!
|